Storage24 Blog

7 Hacks für Schnell-Zähler im Lagerraum - Inventur leicht gemacht

Geschrieben von Storage24 | 19.11.2025 15:30:00

TL;DR* – Das brauchst du sofort ⏱️

https://elements.envato.com/de/distributor-scanning-barcodes-of-parcels-8C8C2PF

  • Zonen & Regale beschriften (A1–D5)

  • Vorzähl-Gebinde (10/50/100) vorbereiten

  • Retouren strikt trennen (eingetroffen/ geprüft/ wiederverkaufbar/ defekt)

  • Zählstation mit Strom, Licht, Etikettendrucker, Scannern einrichten 🔌💡

  • Vier-Augen-Regel für A-Artikel (Abweichung >3 % ⇒ Nachzählung)

  • Pickrichtung am Boden markieren ➝ kein Zickzack

  • Kurzprotokoll am Ende schreiben

*Too long; didn’t read. - zu dt.: Zu lang; nicht gelesen 


 

Der 3-Phasen-Plan 🎯

Phase 1 – Setup (15–20 Min.)

  1. Zonen anlegen (A–D) & Regale nummerieren (A1, A2 …).

  2. Bodenpfeile kleben: eine klare Zählrichtung.

  3. Zählstation platzieren (Tisch, Etikettendrucker, Handscanner, Ladegeräte).

Phase 2 – Zählen (30–45 Min.)

  1. ABC-Priorisierung: erst A-Artikel (wert-/umsatzstark), dann B, dann C.

  2. Vorzählen & versiegeln: 10er-Bündel/50er-Boxen, Etikett + Datum drauf.

  3. Vier-Augen-Prinzip light: Kontrolle nur bei A-Artikeln & Auffälligkeiten.

Phase 3 – Abgleich (15–25 Min.)

  1. Systembestand vs. Zählergebnis prüfen.

  2. >3 % Abweichung sofort nachzählen.

  3. Kurzprotokoll (Differenzen, Ursachen, Maßnahmen) erstellen.

 

Die 7 Hacks – neu sortiert für Tempo 🧠📦

  1. Eine Richtung, kein Zickzack
    Bodenmarkierungen + Zonen (A–D) sorgen für eine geführte Runde. Du zählst schneller und vergisst nichts.

  2. Ein Artikel = ein Standort
    Fixe Plätze pro SKU verhindern Doppelzählungen. Kleinteile in Boxen mit Soll-Menge etikettieren.

  3. ABC vor FIFO
    In Peak-Zeiten zählt Relevanz: erst A, dann B, dann C. So sind die wichtigsten Positionen früh sauber.

  4. Vorzähl-Gebinde
    10/50/100-Stacks statt Einzelteile. Versiegeln (Etikett + Datum) bis zum Abgleich.

  5. Retouren & Defekt strikt trennen
    Vier Felder: eingetroffen / geprüft / wiederverkaufbar / defekt. Rot = defekt, Grün = OK. Fehlerkiller.

  6. Vier-Augen smart einsetzen
    Kontrolliert werden nur A-Artikel und Auffälligkeiten. Spart Zeit, hält die Qualität hoch.

  7. Strom, Licht, Scanner am Regal
    Zählstation direkt im Lagerraum: weniger Wege, kein “mal kurz ins Büro”. QR-Etiketten für Standort/SKU sind das i-Tüpfelchen. 🔌💡

 

Häufige Fehler ❌

  • Mischboxen mit mehreren SKUs

  • Doppelte Standorte ohne Vermerk

  • “Unklare” Retouren (wandern später irgendwohin)

  • Zählen im Halbdunkeln → Schatten = Zählfehler

 

Mini-Ablauf  🔁

  1. Zone markieren & Pickrichtung festlegen →

  2. Fremdteile raus, Mischboxen auflösen →

  3. Vorzähl-Gebinde bilden →

  4. A/B/C zählen →

  5. Etikettieren & versiegeln →

  6. Abgleich + Nachzählung >3 % →

  7. Kurzprotokoll speichern ✅

 

Warum das im Storage24-Lagerraum besonders gut funktioniert

 

Inventur-Setup starten: Schau dir unsere Parks an – einfahren, 24/7 zugreifen, Strom & Beleuchtung vor Ort. Kurz anfragen, wir empfehlen die passende Einheit