Storage24 Blog

Lagerraum mieten zwischen Ihren Messen

Geschrieben von Storage24 | 30.10.2025 23:00:00

Messe-Materialien, Deko, Technik und Give-aways dürfen auch an Halloween nicht zum Gruselfaktor werden. Mit einem passenden Lagerraum von Storage24 mieten Sie Ihre zentrale Drehscheibe zwischen den Messen – der „Batcave“ für Ihr Team: Lieferungen bündeln, Rückläufer sortieren, nachbestücken und Sets für die nächste Station vorkommissionieren. 24/7 zugänglich, sicher und übersichtlich – ganz ohne Spuk.

 

Warum das Halloween-Hub Stress vertreibt 👻

  • Planbarkeit statt Poltergeist: Lieferungen gehen gebündelt in den Lagerraum in {Stadt} – keine Irrwege zu wechselnden Locations.
  • Turnarounds ohne Hexerei: Ebenerdiges Einfahren, hohe Sektionaltore, breite Wege – Cases, Paletten, Rollwägen rein, neu packen, raus.
  • Licht an, Spuk aus: Strom & Beleuchtung für spätes Kommissionieren; Videoüberwachung & kontrollierter Zugang.
  • Größen, die mitwachsen: 28, 35, 56, 84 oder 112 m² – je nach Peak einfach die passende Einheit wählen.

So läuft Ihr „Messe-Loop“ – vor, zwischen & nach Events 

  1. Inbound bündeln: Drucksachen, Give-aways, Ersatzteile & Grafiken direkt in den Lagerraum liefern lassen.
  2. Triage & Pflege: Rückläufer prüfen (ok/defekt), Verbrauch auffüllen, Kleinteile nachbestellen.
  3. Re-Kitting: Sets pro Station vorkommissionieren (z. B. „Stand Berlin“, „Roadshow Süd“).
  4. Ready-to-Load: Palettiert und markiert – der Transporter lädt ohne Suchzeiten.
  5. Dokumentation: QR/Etiketten & kurze Fotodoku halten Bestand und Seriennummern im Blick.

Beispiel-Layout für 56 m² – „Kein Monster-Kabelsalat“ 🛠️

  • Eingangszone: 2–3 Palettenplätze für Neuware & Rückläufer
  • Regal A (Grafiken/Technik): Banner, LED-Wände, Kabelmanagement
  • Regal B (Verbrauch/Tools): Tape, Kabelbinder, Leuchtmittel, Werkzeug
  • Kitting-Area: Packtisch, Arbeitsleuchte, Kartonagen, Stretchfolie
  • „Ready to Load“: Markierte Fläche für die nächste Tour

Checkliste – in 30 Minuten startklar 

  • Zugang regeln: Wer hat wann Zutritt? Schlüssel verteilen.
  • Zonen markieren: Inbound, Triage, Kitting, Ready-to-Load, Rücklauf.
  • Labeln: QR/Etiketten pro Case, Palettenfach & Set („Messe-Kit A/B“).
  • Grundausstattung: Paletten, Regale, Rollwägen, Cutter, Tape, Stretchfolie, Arbeitsleuchte.
  • Sicherheit: Inventarliste & Fotodoku bei Ein-/Ausgang.

Praxis-Szenarien (ohne Hokuspokus)

  • Messebau/Agentur: Module, Grafiken, Tools getrennt – Montageteams greifen ohne Suchen zu.
  • Brand Activation/Roadshow: Sampling-Ware & Deko im Hub – täglicher Nachschub für wechselnde Spots.
  • Retail-Pop-ups: Backstock, Deko & Packaging im Zwischenlager – Verkaufsflächen bleiben clean.

FAQ – kurz & hilfreich

Welche Größe passt?
Palettenplätze/Cases zählen und ~20 % Reserve planen. Viele Teams starten mit 28 m² und skalieren bei Peaks auf 56–112 m².

Abends/Nachts arbeiten?
Ja. 24/7-Zugang, Strom & Beleuchtung ermöglichen Kommissionierung auch nach Rückfahrt.

Sicherheit?
Videoüberwachung & kontrollierter Zugang. Zusätzlich QR-Etiketten und Fotodoku nutzen.

Anfahrt & Be-/Entladen?
Ebenerdiges Einfahren, hohe Sektionaltore, breite Wege – perfekt für Rollwägen und Paletten.

 

Hinweis: Lagerräume sind kein dauerhafter Arbeitsplatz. Kurzes Kommissionieren/Packen ist möglich – längeres Arbeiten bitte vermeiden.

 

Jetzt Lagerraum von Storage24 mieten  – und Ihren Messe-Zwischenstopp so effizient organisieren, dass selbst die Halloween-Nacht entspannt bleibt. 🎃