Ob Handwerksbetrieb, Kleinunternehmen oder Startup – wer Materialien, Werkzeuge oder Waren sicher und strukturiert lagern möchte, braucht mehr als nur ein freies Eck in der Halle oder Garage. Die Wahl des richtigen Lagerraums und die Art, wie er genutzt wird, entscheiden maßgeblich über Effizienz, Sicherheit und langfristige Funktionalität.
Hier zeigen wir dir, was du beim Einlagern beachten solltest, um das Beste aus deinem Storage24-Lagerraum herauszuholen – egal ob du Geschäftskunde oder Privatnutzer bist.
Mach dir vorher Gedanken, was genau gelagert werden soll – und wie viel Platz du wirklich brauchst.
Beispiel: 28 m² reichen für Werkzeuge & Kleinteile. Für Palettenware, Maschinen oder Fahrzeuge lohnt sich mehr Fläche ab 56m² . 📦
Was brauchst du täglich? Was nur saisonal?
👉 Lagere häufig benötigte Dinge griffbereit vorne, seltener genutzte weiter hinten.
Nutze Regale, Boxen, Etiketten – ein gut organisiertes Lager spart Zeit, reduziert Suchaufwand und beugt Fehlern vor.
💡 Tipp: Plane eine kleine „Packzone“ ein, wenn du z. B. täglich Materialien für Baustellen oder Kundenfahrten zusammenstellst.
Bei Storage24 ist jede Einheit mit Strom ausgestattet – ideal zum:
Dein Lager sollte trocken, sauber und gut gesichert sein. Storage24 bietet dir hier die optimale Grundlage, da all unsere Lagerräume über folgende Punkte verfügen:
Gerade bei teuren Geräten oder Handelsware lohnt es sich, eine Lagerversicherung abzuschließen – oder den bestehenden Schutz zu prüfen.
Ob Oldtimer, Motorrad, Umzugskartons oder Sportausrüstung – auch für private Nutzung gilt:
✔️ Miste vorher aus
✔️ Verwende stabile Kartons & beschrifte alles
✔️ Lagere Zerbrechliches oben oder separat
✔️ Nutze Regale, um Bodenfläche zu sparen
✔️ Häufig Genutztes (z. B. Winterreifen, Werkzeug) immer vorne einlagern
💡 Extra-Tipp: Wenn du saisonale Gegenstände lagerst (Weihnachtsdeko, Gartenmöbel etc.), lohnt sich eine digitale Inventarliste mit Fotos.
✔️ Lagergröße passend wählen
✔️ Zugriffshäufigkeit berücksichtigen
✔️ Struktur schaffen mit Regalen & Beschriftungen
✔️ Strom für Licht & Geräte nutzen
✔️ Sicherheit beachten – ggf. Versicherung ergänzen
✔️ Gut planen = Zeit und Kosten sparen
Ein Lagerraum bei Storage24 ist weit mehr als nur Stauraum. Für Unternehmen ist er Arbeitsmittel, Drehscheibe und Sicherheitsgarant. Für Privatpersonen ein verlässlicher Ort für alles, was zu Hause keinen Platz mehr hat.
Mit einer durchdachten Lagerstrategie und den richtigen Rahmenbedingungen – wie sie Storage24 bietet – lässt sich der Alltag deutlich effizienter gestalten.