Abkühlung gefällig?

Abkühlung gefällig? 7 Tipps, wie Handwerker die Mittagspause im Sommer richtig nutzen

Wenn der Asphalt flimmert, das Werkzeug heiß wird und der Durst größer ist als der Hunger – dann ist Sommer auf der Baustelle. Für Handwerker und Gewerbetreibende, die draußen oder in unbeheizten Hallen arbeiten, kann die Mittagspause im Hochsommer zur echten Rettung werden.

Wir zeigen dir 7 einfache, aber effektive Tipps, wie du deine Pause zur Abkühlung nutzt – damit du den Nachmittag wieder mit kühlem Kopf und voller Power angehen kannst.

 

 1. Schatten ist Pflicht, nicht Kür  🧊

Setz dich nicht „nur kurz“ in die Sonne – sondern such dir einen festen Schattenplatz. Noch besser: ein Ort mit Luftzug, z. B. unter einem Carport, nah an einer offenen Halle oder Garage.

💡 Tipp: Unsere Storage24 Lager mit Sektionaltor bieten im Sommer auch eine schattige Rückzugsmöglichkeit – trocken, windgeschützt und mit Stromanschluss für den Ventilator.

 

2. Kaltes Wasser – und zwar von außen UND innen 

Ein nasses Handtuch im Nacken, kalte Unterarme abspülen oder einfach mal den Kopf unter kaltes Wasser halten – kleine Tricks, große Wirkung. Dazu regelmäßig trinken, am besten Wasser oder ungesüßten Tee.

🚫 Keine gute Idee: Eiskalte Cola auf Ex – das stresst den Kreislauf nur zusätzlich.

 

3. Leicht essen – schwer arbeiten kannst du danach wieder 🥗

Fettiges, schweres Essen macht bei Hitze müde und schlapp. Lieber Salat, Wraps, kalte Pasta oder belegte Brote – die halten dich fit, ohne dich runterzuziehen.

💡 Meal Prep für’s Team? Macht Spaß und spart Zeit – vor allem, wenn’s auf der Baustelle keinen Imbiss gibt.

 

4. Kappe auf – oder gleich ein nasses Tuch unter den Helm

Hitzestau am Kopf ist einer der häufigsten Gründe für Kopfschmerzen und Kreislaufprobleme im Sommer. Also: Immer mit Mütze, Helm oder Basecap rausgehen – und bei Bedarf ein feuchtes Tuch drunterlegen.

 

 5. Bewegung im Schatten 🚶

Statt in der Sonne zu sitzen oder sich ins Auto zu setzen, einfach mal einen kurzen Spaziergang im Schatten machen. Das bringt den Kreislauf in Schwung, ohne zu überhitzen. Bonus: Du bist mental gleich frischer.

 

 6. Powerbank, Ventilator & Co. – dein Sommer-Setup

Ein kleiner USB-Ventilator, eine mobile Kühlbox fürs Team oder eine Powerbank für kalte Tücher aus dem Mini-Gefrierfach – simple Extras mit großer Wirkung. Und: An unseren Lagerstandorten gibt’s Stromanschluss. Also: Ladezone aktivieren!

 

7. Arbeitszeiten anpassen, wenn möglich  🕒

Manche Betriebe starten im Sommer bewusst früher, um die Mittagshitze zu umgehen. Wenn du flexibel bist: Vormittag durchziehen, dafür die Mittagspause verlängern – oder den Feierabend etwas vorziehen.

 

Mit etwas Planung wird die Mittagspause zur kleinen Sommerrettung

Auch wenn’s heiß wird – wer clever pausiert, arbeitet entspannter. Deine Pause ist keine verlorene Zeit, sondern ein echter Gamechanger. Und wenn du Material, Werkzeug oder Fahrzeuge zwischendurch in einer kühlen, geschützten Lagerraum bei Storage24 unterbringst, spart das dir und deinem Team noch mehr Energie.

👉 Jetzt Lagerplatz sichern – auch im Sommer eine kluge Entscheidung
Unsere Standorte entdecken

 

Weiterlesen

Der Weihnachtsmann und Storage24

Jedes Jahr vollbringt der Weihnachtsmann eine logistische Meisterleistung, die einer globalen Firma...

Warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Lagerraum mieten ist

Wenn die Tage wieder länger werden, die Sonne durchs Fenster scheint und die Temperaturen steigen,...

Wie wählt man die richtige Größe eines Lagers?

Ob Sie umziehen, zu Hause Platz schaffen oder berufliche Gegenstände einlagern möchten – die...

Neueröffnung: Storage24 in Wilhelmshaven

Wir freuen uns, die Eröffnung unseres neuesten Lager- und Garagenparks in Wilhelmshaven...

Storage24 für Handwerker, die sichere und praktische Lagerlösung

Als Handwerker im Baugewerbe sind Sie sich der täglichen Herausforderungen sehr bewusst. Von der...

Die Vorteile von flexiblen Lager- und Büroflächen für Handwerksbetriebe

Handwerksbetriebe stehen oft vor der Aufgabe, ihre Arbeitsabläufe effizient zu gestalten und...

Die Unterschiede zwischen einem Gewerbeobjekt und einem Büro

Wenn Sie in Betracht ziehen, einen Raum für Ihr Unternehmen zu mieten oder zu kaufen, ist es...

Die schönsten Reiseziele mit Auto, Camper & Co.

Der Sommer steht vor der Tür – und mit ihm die Sehnsucht nach Freiheit, Natur und neuen Eindrücken....

Eröffnung des Storage24 Parks in Frankenthal

An der Adam-Opel-Straße 18 in Frankenthal ist es endlich soweit: Der neue Storage24 Park hat...

Unternehmensumzug geplant? So hilft ein Lagerraum von Storage24 dabei, den Überblick zu behalten

Ein Umzug ist für Unternehmen oft mehr als nur ein Tapetenwechsel – es ist ein komplexes Projekt...

Wie lang ist die Kündigungsfrist für ein Gewerbeobjekt?

Wenn Sie ein Gewerbeobjekt mieten, sei es zur Lagerung von Waren oder zur Ausübung Ihrer Tätigkeit,...

Landschaftsgärtner, aber wie lagert man seine Ausrüstung sicher?

Die Arbeit eines Landschaftsgärtners umfasst die Verwendung verschiedener Werkzeuge und Maschinen,...

Geschäftsräume mieten oder kaufen?

Wenn Sie ein Unternehmen gründen oder Ihr Geschäft erweitern möchten, steht eine der wichtigsten...

Die Rolle von sicherer Lagerung in der Lieferkettenoptimierung

Kleine Unternehmen stehen und fallen mit einer effizienten und gut optimierten Lieferkette. Ein...

Die Archivierung von geschäftlichen Dokumenten

In der vielschichtigen Welt jeder Organisation bilden die beruflichen Archive das Fundament, auf...

Tipps für die optimale Einrichtung Ihrer Einheit

Entdecken Sie, wie Sie das Layout und die Organisation Ihrer Storage24 Lagereinheit optimieren...

Wie Storage24 zu Trends & Entwicklungen auf dem gewerblichen Immobilienmarkt passt

Die Anforderungen an Gewerbeflächen haben sich in den letzten Jahren stark verändert. Unternehmen...

Der neue Storage24 Park in Maisach ist da!

Maisach freut sich über einen Neuzugang: Storage24 hat hier seinen neuesten Park eröffnet! Unsere...

Fit für den Sommer - ein Leitfaden für Ihren Wohnwagen oder Wohnmobil

Lagerung Ihres mobilen Zuhauses bei Storage24 Bei Storage24 haben wir viele Mieter, die unsere...

So machst du dein Wohnmobil oder deinen Wohnwagen startklar für die Saison!

Freust du dich darauf, dein Wohnmobil aus dem Winterschlaf zu holen? Dann bist du nicht allein!...

Lagerraum neu gedacht: Warum Storage24 mehr ist als nur eine Garage

Wenn du an „Lagerraum“ denkst, kommt dir vielleicht als erstes eine einfache Garage in den Sinn....

Checkliste für erfolgreiches Einlagern: Was unbedingt beachtet werden sollte

Ob Handwerksbetrieb, Kleinunternehmen oder Startup – wer Materialien, Werkzeuge oder Waren sicher...

Storage24 eröffnet modernen Lager- und Garagenpark bei Berlin

Ende April 2025 ist es so weit: Storage24 eröffnet seinen neuen Park in Neuenhagen bei Berlin,...

Neues Jahr, neue Möglichkeiten: Mit Storage24 bereit für 2025!

Das neue Jahr ist der perfekte Zeitpunkt, um Pläne zu schmieden, Ziele zu setzen und die Weichen...

5 Tipps für die Anmietung Ihres Lagers

Die Anmietung eines Lagers ist ein wichtiger Schritt...

E-Commerce: Wie organisiert man seinen Lagerbestand und seine Aktivitäten?

In unserer heutigen Zeit spielt die digitale Revolution eine entscheidende Rolle, insbesondere der...

Warum sich eine Garage im Sommer genauso lohnt wie im Winter

Die meisten denken bei Garagen zuerst an Frostschutz im Winter. Doch auch im Sommer gibt es viele...

Neueröffnung in Halle: Storage24  ist da!

Mehr Platz für dein Business. Mehr Freiraum für dich. Storage24 ab April 2025 auch in Halle (Saale)...

Was sind Unternehmereinheiten?

Unternehmereinheiten sind multifunktionale, geschäftliche Räumlichkeiten, die von diversen...

Lager oder Garage bei Storage24: Wo liegen die Unterschiede und was ist erlaubt?

Ein Lager von Storage24 ist die perfekte Lösung für Unternehmen und Handwerker die Platz für...