Das richtige Nutzfahrzeug auswählen

Das richtige Nutzfahrzeug auswählen

So treffen Sie als Handwerksbetrieb eine Entscheidung, die im Alltag wirklich funktioniert

Ein gutes Nutzfahrzeug ist mehr als Transportmittel – es ist mobile Werkbank, Materiallager und Aushängeschild. Doch welches Fahrzeug passt zu Ihrem Gewerk, Ihren Aufträgen und Ihrem Lager-Setup? Hier bekommen Sie einen strukturierten Leitfaden – plus Tipps, wie Storage24 den Alltag mit befahrbaren Lagern erleichtert.

 

1. Bedarf klarmachen: Was transportierst du wirklich? 📦

  • Gewicht (kg) & Volumen (m³): Wie schwer/voluminös sind typische Aufträge? Zähle Worst-Case (z. B. 3 Paletten Fliesen + Werkzeug).

  • Länge & Formate: Passt 3-m-Profil/Leiter hinein? Brauchst du Dachträger?

  • Empfindlichkeit: Wetterfest (Pritsche/Plane) vs. diebstahlsicher & trocken (Kasten/Koffer).

  • Tagesprofil: Viele Kurzstrecken in der Stadt oder längere Überlandfahrten? Häufiges Ein-/Ausladen?

Storage24-Tipp: Lagern Sie das benötigte Material in Ihrer Unternehmens­einheit mit Büro bei Storage24 – und halten Sie das Fahrzeug schlank für Tagesaufträge. So sparen Sie Sprit, Zeit und Nerven.

 

2. Aufbau wählen: Kasten, Koffer, Pritsche – was zu wem passt 🚚

  • Kastenwagen (L1–L3, H1–H3): Der Allrounder für Elektriker, SHK, Trockenbau. Sicher, wettergeschützt, viele Ausbauten möglich.

  • Kofferaufbau: Ideal für warensensible Güter (sauber, trocken, gut zu organisieren).

  • Pritsche/Plane: Perfekt im GaLa-Bau, Rohbau, Dachdecker – lange/sperrige Teile, Schüttgut, schnelle Be-/Entladung.

  • Doppelkabine (DoKa): Wenn Teams & Material gemeinsam fahren müssen.

Storage24-Fit:  Direkt einfahrbare Einheiten erleichtern das Be-/Entladen – keine Rampe, kein Umweg. Material kommt trocken und schnell ins Lager.

 

3. Antrieb & Fahrwerk: Praxis schlägt Prospekt 🛞

  • FWD/RWD/AWD: Vorderrad für Stadttouren & Effizienz; Hinterrad für hohe Lasten & Anhänger; Allrad für Baustellen & Winter.

  • Radstand & Wendekreis: Kurz in engen Innenstädten, lang für Volumenstarkes.

  • Zuladung & Achslasten: Nicht auf Prospektwerte verlassen – real wiegen, inkl. Einbau (Regale), Besatzung, Werkzeug.

 

4. Ergonomie & Sicherheit: Was dich täglich entlastet ⚠️ 

  • Zugänge: Doppelflügeltüren + Schiebetüre – geringer Hubweg, schnelles Greifen.

  • Innenausbau: Regale, Zurrschienen, LED-Licht, rutschhemmender Boden, 230-V-Wandler/USB-Lader.

  • Assistenzsysteme: 360°-Kamera, Parkpiepser, Notbrems- und Spur-Assistent – besonders in engen Höfen & Städten Gold wert.

Storage24-Fit: Strom & Licht in jeder Einheit – ideal zum Akkuladen (Werkzeug), Sortieren & Kommissionieren vor dem Einsatz.

 

5. TCO statt Kaufpreis: Was kostet dich der Kilometer? 💰

  • Anschaffung/Leasing, Versicherung, Steuern, Reifen, Wartung, Verbrauch.

  • Aufbau & Ausbauten (Regalsysteme etc.) mitrechnen.

  • Restwert: Beliebte Klassen/Ausbauten verkaufen sich besser.

Pro-Tipp: Mehrmengen, Saisonware oder sperrige Güter im Storage24-Lager aufbewahren – so brauchen Sie oft eine Klasse kleiner beim Fahrzeug (günstiger in Anschaffung & Betrieb).

 

6. Stadt, Land, Umweltzone: Einsatzgebiet entscheidet 🏙️ 🏞️

  • Innenstadt/Justo-in-Time: Kompakt, wendig, gute Sicht – weniger Stress beim Rangieren.

  • Land/Baustelle: Höhere Bodenfreiheit, RWD/AWD, robuste Bereifung.

  • Umwelt/Feiertage: Plane Lieferzeiten & Zufahrtsbeschränkungen.

Storage24-Fit: Nutzen Sie Einheit als Micro-Depot nahe beim Kunden – Material am Morgen aufnehmen, mittags nachladen, abends sicher einlagern mit  24/7-Zugang

.

7. Elektrisch, Diesel – oder beides?

  • Elektrisch (eVan): Stark auf Kurzstrecken/City mit fixen Routen & planbaren Stopps.

  • Diesel: Reichweite, Anhängelast, Baustelle.

  • Kombi-Flotte: Ein eVan für Innenstadt-Service, ein Diesel für schwere/breite Lasten.

Hinweis: An Storage24-Standorten steht Strom für Werkzeuge & Beleuchtung zur Verfügung. (Fahrzeug-Laden bitte individuell prüfen.)

 

Schnelle Auswahlhilfe nach Gewerk

Gewerk/Use Case Typisches Gut Fahrzeug-Empfehlung Storage24-Vorteil
Elektriker/SHK Kisten, Rohre, Geräte Kastenwagen L2H2 Regale im Van, Nachschub im Lager – mittags nachkommissionieren
Trockenbau Platten, Profile Kasten L3/H2 oder Pritsche mit Plane Lange Teile sicher einfahren und trocken lagern
GaLa-Bau Schüttgut, Pflanzen, Geräte Pritsche/DoKa Geräte abends videoüberwacht abstellen, Werkzeug laden
Messe/Handel Displays, Ware, Cases Koffer/Kasten L2–L3 Micro-Depot nahe Eventort – kurze Wege
Service/Haustechnik Kleinmaterial, Ersatzteile Kasten L1–L2 24/7-Zugang für Notdienste, schnelle Entnahme

 

So spielen Fahrzeug & Lager perfekt zusammen (Beispiel-Workflow)

  1. Morgens: Tour im Lager kommissionieren (Strom/Licht, trocken), Van direkt einfahren und beladen.

  2. Mittags: Rückkehr, Entsorgung/Umkommissionierung, Nachladen spezieller Teile.

  3. Abends: Werkzeug & Maschinen sicher einlagern (Videoüberwachung) – Van bleibt aufgeräumt, Diebstahlrisiko sinkt.

 

Wichtige Rahmenbedingungen bei Storage24

 

Fazit: Erst Lagerstrategie, dann Fahrzeug – so passt’s wirklich

Definieren Sie Ihren Materialfluss, nutzen Sie ein Micro-Depot bei Storage24 und wählen Sie dann die kleinste Fahrzeugklasse, die Ihren Alltag sicher abdeckt. Das spart Kosten, macht Sie schneller – und hält Team & Fahrzeug geordnet.

👉 Jetzt Standort in deiner Nähe finden und befahrbare Einheit anfragen

Unsere Standorte entdecken

Weiterlesen

Die Vorteile von flexiblen Lager- und Büroflächen für Handwerksbetriebe

Handwerksbetriebe stehen oft vor der Aufgabe, ihre Arbeitsabläufe effizient zu gestalten und...

Warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Lagerraum mieten ist

Wenn die Tage wieder länger werden, die Sonne durchs Fenster scheint und die Temperaturen steigen,...

Warum sich eine Garage im Sommer genauso lohnt wie im Winter

Die meisten denken bei Garagen zuerst an Frostschutz im Winter. Doch auch im Sommer gibt es viele...

Fit für den Sommer - ein Leitfaden für Ihren Wohnwagen oder Wohnmobil

Lagerung Ihres mobilen Zuhauses bei Storage24 Bei Storage24 haben wir viele Mieter, die unsere...

Die Archivierung von geschäftlichen Dokumenten

In der vielschichtigen Welt jeder Organisation bilden die beruflichen Archive das Fundament, auf...

Geschäftsräume mieten oder kaufen?

Wenn Sie ein Unternehmen gründen oder Ihr Geschäft erweitern möchten, steht eine der wichtigsten...

So machst du dein Wohnmobil oder deinen Wohnwagen startklar für die Saison!

Freust du dich darauf, dein Wohnmobil aus dem Winterschlaf zu holen? Dann bist du nicht allein!...

Optimale Arbeitsbedingungen für Automechaniker: Wo kann man als Kfz-Mechaniker tätig sein?

Die Arbeit als Kfz-Mechaniker erfordert spezielle Ausrüstung und ausreichend Platz, um die...

Wie lang ist die Kündigungsfrist für ein Gewerbeobjekt?

Wenn Sie ein Gewerbeobjekt mieten, sei es zur Lagerung von Waren oder zur Ausübung Ihrer Tätigkeit,...

Die Logistik für mobile Techniker erleichtern

Mobile Techniker stehen bei ihren Einsätzen vor komplexen logistischen Herausforderungen. In diesem...

Die Lagerbedürfnisse von Antiquitätenhändlern

Antiquitätenhändler und Trödler stehen vor der anspruchsvollen Aufgabe, ihre umfangreichen Bestände...

Garagen und die sichere Lagerung von Fahrzeugen für Gewerbetreibende

Ein gut organisierter Fuhrpark ist für viele Unternehmen essenziell – sei es für Handwerksbetriebe,...

Die schönsten Orte in Norwegen: Ein Paradies für Campingenthusiasten

Haben Sie endlich Ihr Wohnmobil aus dem Winterschlaf befreit? Suchen Sie nach einem perfekten...

E-Commerce: Wie organisiert man seinen Lagerbestand und seine Aktivitäten?

In unserer heutigen Zeit spielt die digitale Revolution eine entscheidende Rolle, insbesondere der...

Die Unterschiede zwischen einem Gewerbeobjekt und einem Büro

Wenn Sie in Betracht ziehen, einen Raum für Ihr Unternehmen zu mieten oder zu kaufen, ist es...

Lagerlösungen für Gastronomen und Einzelhändler

Ob Sie Gastronom oder Händler sind, ist effektives Platzmanagement entscheidend für den Erfolg...

So wird ein externer Lagerraum zum Start-HQ für Start-ups

Viele Start-ups starten im Wohnzimmer, Keller oder in der WG-Abstellkammer. Das ist günstig – aber...

Was sind Unternehmereinheiten?

Unternehmereinheiten sind multifunktionale, geschäftliche Räumlichkeiten, die von diversen...

Schlüsselschritte zur Gründung eines Unternehmens

Die Gründung eines Unternehmens ist ein aufregendes Abenteuer, das es Ihnen ermöglichen kann, Ihre...

Self-Storage: Wenn Platz zur wertvollen Ressource wird

In einer Welt, in der Raum immer knapper wird, bietet Self-Storage eine Lösung, die zunehmend ...

Wie schützt man sein Sammlerauto?

Sammlerfahrzeuge üben weiterhin eine zeitlose Anziehungskraft auf Automobilenthusiasten aus. Diese...

Sicherer Stellplatz für Auto, Motorrad, Wohnmobil & Boot

Egal, ob Auto, Motorrad, Wohnmobil oder Boot – jedes Fahrzeug braucht einen sicheren Stellplatz....

Schützen Sie Ihr Fahrzeug mit Storage24

Der Winter steht bevor, und für viele Wohnmobilbesitzer wird es Zeit, über die Winterlagerung ihres...

Warum jeder RV-Besitzer eine Garage für sein Wohnmobil braucht

Dann sind die Garagen für Wohnmobile und Wohnwagen von Storage24 genau das Richtige für Sie. In...

Eröffnung des Storage24 Parks in Frankenthal

An der Adam-Opel-Straße 18 in Frankenthal ist es endlich soweit: Der neue Storage24 Park hat...

Neueröffnung: Storage24 in Wilhelmshaven

Wir freuen uns, die Eröffnung unseres neuesten Lager- und Garagenparks in Wilhelmshaven...

Der Weihnachtsmann und Storage24

Jedes Jahr vollbringt der Weihnachtsmann eine logistische Meisterleistung, die einer globalen Firma...

Unternehmensumzug geplant? So hilft ein Lagerraum von Storage24 dabei, den Überblick zu behalten

Ein Umzug ist für Unternehmen oft mehr als nur ein Tapetenwechsel – es ist ein komplexes Projekt...

Tipps für die optimale Einrichtung Ihrer Einheit

Entdecken Sie, wie Sie das Layout und die Organisation Ihrer Storage24 Lagereinheit optimieren...

Der neue Storage24 Park in Maisach ist da!

Maisach freut sich über einen Neuzugang: Storage24 hat hier seinen neuesten Park eröffnet! Unsere...